Unternehmen
1934
Peter Rossner gründet in St. Gallen eine Strumpffabrik, die Rossner AG.
1940
Nylonstrümpfe sind ein Riesenerfolg. Peter Rossner beschliesst, seine Produkte in einer eigenen Ladenkette zu vertreiben. Er nennt sie PEROSA (PEter ROssner SAnkt Gallen).
1972
Rossners Sohn Manfred verkauft die Strumpffabrik an die Stickerei Bischoff-Textil.
1979
Kauf der Perosa-Kette durch Alex Schärer. Zusammenlegung der Detailhandelsgeschäfte von Alex R. Schärer (Andra Dessous) und der Perosa-Kette. Nach der Umstrukturierung bleiben 22 Filialen bestehen.
1980
Alex Schärer erwirbt zusätzlich die Strumpffabrik Rossner St. Gallen.
1994
Alex Schärers Sohn Roger übernimmt zusammen mit seiner Frau Cornelia die Perosa-Kette. Ausbau auf 25 Perosa-Filialen.
1995
Übernahme der Strumpffabrik Rossner St. Gallen durch die Strumpffabrik Flexy in Marbach SG. Diese liefert weiterhin Strümpfe an Perosa.
2024
Die Perosa AG erzielt einen Umsatz von ca. 10.0 Millionen Franken. Zur Gruppe gehören 17 Perosa-Boutiquen und 1 Andra-Calida-Wäschegeschäft.
Roger Schärer

«Ich erachte es als Privileg, mit so vielen tollen Mitarbeiterinnen zusammenzuarbeiten»
Cornelia Schärer

«Mit Hingabe und Leidenschaft sorgen wir dafür, dass sich unsere Kundin rundum wohlfühlt»